
Aufbau eines QMS
Stufenweiser Aufbau eines QMS nach ISO 9001 und 9002 hat sich bewährt
Ein effektives Qualitätsmanagementsystem (QMS) wird am besten schrittweise aufgebaut. Unser bewährter Ansatz orientiert sich an anerkannten Normen wie der ISO 9001 und branchenspezifischen Standards. Diese Methodik hat sich über Jahre in der Praxis bewährt.
Das Ergebnis ist ein maßgeschneidertes QMS, das Qualitätsmanagement als festen Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur verankert. Es ist exakt auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten und deckt alle wesentlichen Qualitätsaspekte umfassend ab. Dieser ganzheitliche Ansatz gewährleistet eine robuste und nachhaltige Qualitätssicherung in Ihrem Unternehmen.
QMS Aufbau


QMS-Ziel 1:
Kundenzufriedenheit steigern – Mit kontinuierlichen Verbesserungen von Produkten- und Dienstleistungsqualität zur erhöhten Kundenzufriedenheit
QMS-Ziel 2:
Prozesseffizienz verbessern – Optimierung von internen Prozessen und Abläufen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Fehlern und Kosten
QMS-Ziel 3:
Kontinuierliche Verbesserung – Implementierung eines fortlaufenden Verbesserungsprozesses (KVP), um die Gesamtleistung des Unternehmens stetig zu steigern
Unser Angebot zum Aufbau Ihres QMS
Risikoanalyse
Grundlage für alle Entscheidungen, die beim Aufbau eines QMS getroffen werden müssen, ist die ganz individuelle Risikosituation Ihrer Institution. Deshalb erheben und dokumentieren wir zunächst im Rahmen einer Risikoanalyse, welche Qualität orientierten Prozesse, Gefährdungen in Bezug auf Prozesse und Risiken für Ihr Unternehmen relevant sind.
Nachfolgend wird ein Maßnahmenkatalog erarbeitet, der auflistet, welche Maßnahmen in wessen Verantwortung bis wann umzusetzen sind. Hierbei definieren wir, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um die definierten Ziele zu erreichen, wobei wir berücksichtigen, welche Maßnahmen angemessen erscheinen.
Unser Qualitätsmanagementhandbuch ist die ideale Basis, um ein Regelwerk aller Aufbau- und Ablauf organisatorischen Fragestellungen Ihres Unternehmens zu schaffen. Das auf langjähriger Erfahrung (Best Practice) und verschiedenen Normen (insbesondere ISO/IEC 9002) basierende Regelwerk ist modular aufgebaut, wodurch es an jede Institution spezifisch anpassbar ist.
In Kenntnis der Risiken muss das Top-Management entscheiden, welche Qualitätsmanagement-Strategie es verfolgen will. Diese Strategie muss dann durch konkretere Ziele handhabbar bzw. operationalisierbar gemacht werden.
Qualitätsmanagementhandbuch
Maßnahmenplanung
Strategiefestlegung
Mit der Implementierung des PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) in Ihrem Unternehmen entsteht ein funktionsfähiges und angemessenes QMS, welches eine kontinuierliche Umsetzung und Verbesserung des Qualitätsmanagements gewährleistet.
Auch muss regelmäßig überprüft werden, ob die dargestellte Risikosituation und definierten Ziele noch aktuell sind. Ferner muss kontrolliert werden, ob die geplanten Maßnahmen richtig umgesetzt und die mit ihnen angestrebten Ziele erreicht werden. Erkenntnisse hieraus fließen in das Verfahren zur Verbesserung der Qualität ein.
Status-quo
Mit der Erhebung des Status quo werden Schwachstellen in Ihrer Organisation erkannt. Zur Beurteilung der Qualitätslücken werden Normen und Regularien, welche Anforderungen an “Qualitätsmanagementsystem” festschreiben, herangezogen. Mit den Ergebnissen der Status-quo-Bestimmung kann ein gezielter Maßnahmenkatalog erarbeitet werden.
Kontinuierliche Kontrolle
PDCA-Zyklus














Greifen Sie auf Profis in dem Qualitäts-management zurück
Von Best Practice profitieren, die eigenen Risiken mindern und gleichzeitig Synergien generieren. Als erfahrener Experte unterstützen wir pragmatisch, erfahren und verständlich.
In den letzten zehn Jahren haben wir uns als verlässlicher Partner für Unternehmen bei der Implementierung von Qualitätsmanagement-systemen etabliert. Diese Dekade intensiver Zusammenarbeit hat uns einen wertvollen Fundus an Best Practices verschafft, der es uns ermöglicht, praxisnahe und effiziente Lösungen für das Qualitätsmanagement zu entwickeln und umzusetzen.
Unser Team verfügt über ein breites Spektrum an Fachkompetenzen, die es uns ermöglichen, maßgeschneiderte und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln. Mit CertifyNow haben Sie einen spezialisierten Partner.
Für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten bringen wir nicht nur umfassendes Fachwissen, sondern auch fundierte Methodenkompetenz mit. Alle Phasen beim Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) sind sorgfältig aufeinander abgestimmt, sodass der gesamte Prozess einheitlich und für alle Beteiligten transparent ist.
Best Practice
Fachwissen
Methodenfähigkeit
© 2025. All rights reserved.