Aufbau eines ISMS

Stufenweiser Aufbau eines ISMS nach ISO 27001 und 27002 hat sich bewährt

Ein effektives Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) wird am besten schrittweise aufgebaut. Unser bewährter Ansatz folgt den anerkannten Normen ISO/IEC 27001 und 27002. Diese Methodik hat sich über Jahre hinweg in der Praxis bewährt.

Das Resultat ist ein maßgeschneidertes ISMS, das Informationssicherheit als integralen Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur etabliert. Es ist präzise auf Ihre spezifischen Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten und deckt alle kritischen Sicherheitsaspekte umfassend ab. Dieser ganzheitliche Ansatz gewährleistet eine robuste und nachhaltige Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen.

ISMS Aufbau

ISMS-Ziel 1:

Integrität – Sichern Sie Ihren Geschäftserfolg durch zuverlässige und korrekte Informationen

ISMS-Ziel 2:

Vertraulichkeit – Bewahren Sie Ihren Wettbewerbsvorsprung durch Schutz sensibler Informationen

ISMS-Ziel 3:

Verfügbarkeit – Gewährleisten Sie ununterbrochenen Service zur Erfüllung von Kundenerwartungen

Unser Angebot zum Aufbau Ihres ISMS

Risikoanalyse

Unser externer Experte für Informations-sicherheit unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihres individuellen Informationssicherheits-managementsystems (ISMS). Dabei orientieren wir uns an anerkannten Standards wie BSI-Grundschutz, TISAX oder ISO/IEC 27001 und 27002. Mit einem spezialisierten Fachmann an Ihrer Seite, der alle Aspekte der Informationssicherheit abdeckt, stellen wir den Erfolg Ihres Projekts sicher.

Ein detaillierter Aktionsplan wird erstellt, der spezifische Sicherheitsmaßnahmen, Zuständigkeiten und Fristen zur Erreichung der festgelegten Ziele aufführt. Bei der Auswahl der Maßnahmen wird besonderer Wert auf deren Angemessenheit und Effektivität gelegt.

Unser Informationssicherheitshandbuch dient als optimale Grundlage zur Erstellung eines umfassenden Regelwerks für alle organisatorischen und prozessualen Fragestellungen Ihres Unternehmens. Dieses Regelwerk, das auf langjähriger Erfahrung (Best Practices) und verschiedenen Sicherheitsnormen, insbesondere ISO/IEC 27002, basiert, ist modular aufgebaut und kann somit individuell an die Bedürfnisse jeder Institution angepasst werden.

Nach sorgfältiger Risikoanalyse muss das Top-Management festlegen, welche Informations­sicher­heits-Strategie es verfolgen möchte. Diese Strategie sollte dann in konkrete, handhabbare Ziele umgesetzt werden.

Informationssicherheitshandbuch
Maßnahmenplanung
Strategiefestlegung

Durch die Integration des PDCA-Zyklus (Planen-Umsetzen-Überprüfen-Verbessern) in Ihre Unternehmensstruktur etablieren Sie ein effektives und maßgeschneidertes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Dieses System garantiert eine fortlaufende Implementierung und Optimierung der Informationssicherheitsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen.

Es ist unerlässlich, in regelmäßigen Abständen die Aktualität der identifizierten Risiken und der festgelegten Sicherheitsziele zu überprüfen. Darüber hinaus muss eine Evaluation der Maßnahmenumsetzung und deren Wirksamkeit hinsichtlich der angestrebten Ziele durchgeführt werden. Die aus diesen Überprüfungen gewonnenen Erkenntnisse werden gezielt in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Informationssicherheit integriert.

Status-quo

Die Analyse des Status quo ermöglicht die Identifizierung von Schwachstellen in Ihrer Organisation. Dabei werden Normen und Vorschriften berücksichtigt, die Anforderungen an sichere Systeme festlegen. Die Ergebnisse dieser Bestandsaufnahme dienen als Grundlage für die Entwicklung eines gezielten Maßnahmenkatalogs.

Kontinuierliche Kontrolle
PDCA-Zyklus

Wir haben für jeden das passende Konzept.

Nutzen Sie unsere Expertise von Fachleuten im Bereich Informationssicherheit

Nutzen Sie bewährte Methoden, um Ihre spezifischen Risiken zu reduzieren. Als versierte Fachleute bieten wir Ihnen praxisnahe, kompetente und leicht verständliche Unterstützung.

In den vergangenen zehn Jahren haben wir uns als zuverlässiger Partner für Unternehmen bei der Etablierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen bewährt. Diese Dekade intensiver Zusammenarbeit hat uns einen reichen Schatz an Best Practices beschert, der es uns ermöglicht, praxisnahe und effiziente Lösungen für die Informationssicherheit zu entwickeln und umzusetzen.

Unser Team verfügt über ein breites Spektrum an Fachkompetenzen, die es uns ermöglichen, maßgeschneiderte und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln. Mit CertifyNow haben Sie einen spezialisierten Partner.

Für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten verfügen wir nicht nur über umfassende Fachkenntnisse, sondern auch über fundierte Methodenkompetenz. Alle Phasen beim Aufbau eines Informationssicherheitsmanagement-systems (ISMS) sind aufeinander abgestimmt, sodass der gesamte Prozess einheitlich und für alle Beteiligten nachvollziehbar ist.

Best Practice
Fachwissen
Methodenfähigkeit